Kokomo: Unterschied zwischen den Versionen
(+) |
(+) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
;Musik | ;Musik | ||
*[[Kokomo (britische Band)]], britische Band, gegründet 1973 <!-- https://www.discogs.com/de/artist/340207-Kokomo --> | *[[Kokomo (britische Band)]], britische Band, gegründet 1973 <!-- https://www.discogs.com/de/artist/340207-Kokomo --> | ||
*[[Kokomo (deutsche Band)]], deutsche Instrumental-Band | *[[Kokomo (deutsche Band)]], deutsche Instrumental-Band <!-- Artikel da --> | ||
*[[Kokomo (Lied)]], Lied der US-amerikanischen Band The Beach Boys aus dem Jahr 1988 <!-- https://www.discogs.com/The-Beach-Boys-Kokomo/master/78295 --> | *[[Kokomo (Lied)]], Lied der US-amerikanischen Band The Beach Boys aus dem Jahr 1988 <!-- https://www.discogs.com/The-Beach-Boys-Kokomo/master/78295 --> | ||
*[[Kokomo Arnold]] (15. Februar 1901 in Lovejoys Station, Georgia – 8. November 1968 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Blues-Musiker, eigentlich James Arnold <!-- https://www.discogs.com/artist/307277-Kokomo-Arnold --> | *[[Kokomo Arnold]] (15. Februar 1901 in Lovejoys Station, Georgia – 8. November 1968 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Blues-Musiker, eigentlich James Arnold <!-- https://www.discogs.com/artist/307277-Kokomo-Arnold --> | ||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
*[[Kokomo (Mississippi)]], gemeindefreies Gebiet im Marion County, Mississippi, Vereinigte Staaten <!-- https://geonames.usgs.gov/apex/f?p=gnispq:3:::NO::P3_FID:672210 , https://books.google.ch/books?id=MgNgEVvsaZcC&pg=PA49&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false --> | *[[Kokomo (Mississippi)]], gemeindefreies Gebiet im Marion County, Mississippi, Vereinigte Staaten <!-- https://geonames.usgs.gov/apex/f?p=gnispq:3:::NO::P3_FID:672210 , https://books.google.ch/books?id=MgNgEVvsaZcC&pg=PA49&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false --> | ||
*[[Kokomo (Texas)]], Ort im Bundesstaat Texas, Vereinigte Staaten <!-- http://www.texasescapes.com/TexasTowns/Kokomo-Texas.htm , https://tshaonline.org/handbook/online/articles/hnk21 , https://historictexas.net/eastland-county/kokomo-texas/ --> | *[[Kokomo (Texas)]], Ort im Bundesstaat Texas, Vereinigte Staaten <!-- http://www.texasescapes.com/TexasTowns/Kokomo-Texas.htm , https://tshaonline.org/handbook/online/articles/hnk21 , https://historictexas.net/eastland-county/kokomo-texas/ --> | ||
'''Siehe auch:''' | |||
*[[COCOMO]] (Constructive Cost Model), algorithmisches Kostenmodell in der Softwareentwicklung <!-- https://web.archive.org/web/20191216083815/http://sunset.usc.edu:80/csse/research/COCOMOII/cocomo_main.html , https://web.archive.org/web/20160601223126/http://www.software-kompetenz.de/?4774 --> | |||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} |
Aktuelle Version vom 9. Februar 2025, 12:30 Uhr
Kokomo steht für:
- Musik
- Kokomo (britische Band), britische Band, gegründet 1973
- Kokomo (deutsche Band), deutsche Instrumental-Band
- Kokomo (Lied), Lied der US-amerikanischen Band The Beach Boys aus dem Jahr 1988
- Kokomo Arnold (15. Februar 1901 in Lovejoys Station, Georgia – 8. November 1968 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Blues-Musiker, eigentlich James Arnold
- Kokomo Records, ehemaliges britisches Plattenlabel
- Jimmy Wisner, Pseudonym des US-amerikanischen Pianisten, Komponisten und Arrangeurs Jimmy Wisner (8. Dezember 1931 in Philadelphia – 13. März 2018)
- Geografie
- Kokomo (Arkansas), gemeindefreies Gebiet im Lee County, Arkansas, Vereinigte Staaten
- Kokomo (Colorado), Geisterstadt im Summit County, Colorado, Vereinigte Staaten
- Kokomo (Hawaii), Gebiet auf Maui, Maui County, Hawaii, Vereinigte Staaten
- Kokomo (Indiana), Stadt im Bundesstaat Indiana, Vereinigte Staaten
- Kokomo (Mississippi), gemeindefreies Gebiet im Marion County, Mississippi, Vereinigte Staaten
- Kokomo (Texas), Ort im Bundesstaat Texas, Vereinigte Staaten
Siehe auch:
- COCOMO (Constructive Cost Model), algorithmisches Kostenmodell in der Softwareentwicklung
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |