Catalogne: Unterschied zwischen den Versionen
(bkl) |
(+) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Catalogne''' (französisch für ''Katalonien'') | '''Catalogne''' (französisch für ''Katalonien'') steht für: | ||
;Familienname | |||
*[[Damien Catalogne]] (27. September 1856 in Arzacq, Département Pyrénées-Atlantiques – 6. Oktober 1934 in Arzacq), französischer Politiker, eigentlich Damien Mathieu Jacques Catalogne <!-- gest. 6. Oktober lt. https://www.senat.fr/senateur-3eme-republique/catalogne_jacques1059r3.html und https://www2.assemblee-nationale.fr/sycomore/fiche/%28num_dept%29/1517 , gest. 7. Oktober lt. fr-wp --> | *[[Damien Catalogne]] (27. September 1856 in Arzacq, Département Pyrénées-Atlantiques – 6. Oktober 1934 in Arzacq), französischer Politiker, eigentlich Damien Mathieu Jacques Catalogne <!-- gest. 6. Oktober lt. https://www.senat.fr/senateur-3eme-republique/catalogne_jacques1059r3.html und https://www2.assemblee-nationale.fr/sycomore/fiche/%28num_dept%29/1517 , gest. 7. Oktober lt. fr-wp --> | ||
*[[Gédéon de Catalogne]] (1663 in Balansun, Frankreich – 5. Juli 1729 in Louisbourg, Kanada), französischer Landvermesser, Kartograph, Lord und Offizier <!-- http://www.biographi.ca/fr/bio.php?id_nbr=689 , http://paleographie.free.fr/site_1_12_2004/notices/PDF/9031gc.pdf --> | *[[Gédéon de Catalogne]] (1663 in Balansun, Frankreich – 5. Juli 1729 in Louisbourg, Kanada), französischer Landvermesser, Kartograph, Lord und Offizier <!-- http://www.biographi.ca/fr/bio.php?id_nbr=689 , http://paleographie.free.fr/site_1_12_2004/notices/PDF/9031gc.pdf --> | ||
;Geografie | |||
*[[Place de Catalogne (Esplugues de Llobregat)]], Platz in Esplugues de Llobregat, Provinz Barcelona, Katalonien, Spanien <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Place_de_Catalogne_a_Esplugues_de_LLobregat.jpg --> | |||
*[[Place de Catalogne (Paris)]], Platz im 14. Arrondissement von Paris, Frankreich <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Place_de_Catalogne_(Paris) --> | |||
*[[Place de Catalogne (Perpignan)]], Platz in Perpignan, Département Pyrénées-Orientales, Frankreich <!-- https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Place_de_Catalogne_(Perpignan) --> | |||
'''Siehe auch:''' | '''Siehe auch:''' | ||
*[[Catalonia]] | *[[Catalonia]] <!-- BKL --> | ||
*[[Katalonien (Begriffsklärung)|Katalonien]] | *[[Katalonien (Begriffsklärung)|Katalonien]] <!-- BKL --> | ||
{{Begriffsklärung}} | {{Begriffsklärung}} | ||
[[Kategorie:Familienname]] | [[Kategorie:Familienname]] | ||
<!-- [[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] --> | <!-- [[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] --> |
Aktuelle Version vom 16. Januar 2025, 09:24 Uhr
Catalogne (französisch für Katalonien) steht für:
- Familienname
- Damien Catalogne (27. September 1856 in Arzacq, Département Pyrénées-Atlantiques – 6. Oktober 1934 in Arzacq), französischer Politiker, eigentlich Damien Mathieu Jacques Catalogne
- Gédéon de Catalogne (1663 in Balansun, Frankreich – 5. Juli 1729 in Louisbourg, Kanada), französischer Landvermesser, Kartograph, Lord und Offizier
- Geografie
- Place de Catalogne (Esplugues de Llobregat), Platz in Esplugues de Llobregat, Provinz Barcelona, Katalonien, Spanien
- Place de Catalogne (Paris), Platz im 14. Arrondissement von Paris, Frankreich
- Place de Catalogne (Perpignan), Platz in Perpignan, Département Pyrénées-Orientales, Frankreich
Siehe auch:
Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. |