Internet Movie Database: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
 
Zeile 5: Zeile 5:
  | Beschreibung    = Kino-, Fernseh-, Video- und<br /> Computerspiele-Website
  | Beschreibung    = Kino-, Fernseh-, Video- und<br /> Computerspiele-Website
  | Sprachen        = Englisch
  | Sprachen        = Englisch
  | Sitz            = Seattle, WA, {{USA}}
  | Sitz            = Seattle, WA, {{USA|no}} [[Vereinigte Staaten|USA]]
  | Gründer        = Col Needham
  | Gründer        = Col Needham
  | Betreiber      = IMDb.com, Inc.<br />(Teil von [[Amazon|Amazon.com]])
  | Betreiber      = IMDb.com, Inc.<br />(Teil von [[Amazon|Amazon.com]])
Zeile 18: Zeile 18:
  | url            = [https://www.imdb.com/ imdb.com]
  | url            = [https://www.imdb.com/ imdb.com]
}}
}}
Die '''Internet Movie Database''' ('''IMDb''') ist eine Website über Kino-, Fernseh- und Videoproduktionen und den daran beteiligten Personen. Auch Videospiele und fiktionale Charaktere sind in der IMDb zu finden. Im März 2022 waren in der Datenbank der IMDb über 10 Millionen Titel, knapp 14 Millionen Bilder und über 500.000 Videos vorhanden.<ref>[https://www.imdb.com/pressroom/stats/ Press Room - IMDb] (abgerufen am 16. April 2022)</ref>
Die '''Internet Movie Database''' ('''IMDb''') ist eine Website über Kino-, Fernseh- und Videoproduktionen und den daran beteiligten Personen. Auch Videospiele und fiktionale Charaktere sind in der IMDb zu finden. Im Dezember 2024 waren in der Datenbank der IMDb über 22 Millionen Titel, über 212.000 Millionen Personeneinträge, knapp 20 Millionen Bilder und über 685.000 Videos vorhanden.<ref>[https://www.imdb.com/pressroom/stats/ Press Room - IMDb] (abgerufen am 15. Februar 2025, Stand Dezember 2024)</ref>


Die Nutzung der Datenbank ist kostenlos, eine kostenpflichtige erweiterte Version steht mit IMDbPro zur Verfügung. Der Zugriff erfolgt über Webbrowser oder Apps auf Tablets und Smartphones. So gibt es ein App für [[Apple iOS]] (Apple iPhone, iPod touch und iPad)<ref>[http://itunes.apple.com/de/app/imdb-movies-tv/id342792525?mt=8 „IMDb Filme & TV“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes]</ref> sowie für [[Android (Betriebssystem)|Android]]<ref>[https://play.google.com/store/apps/details?id=com.imdb.mobile&referrer=utm_source%3DIMDb%26utm_medium%3DAppsPages%26utm_campaign%3DAndroidPages IMDb Filme & TV - Android-Apps auf Google Play]</ref>
Die Nutzung der Datenbank ist kostenlos, eine kostenpflichtige erweiterte Version steht mit IMDbPro zur Verfügung. Der Zugriff erfolgt über Webbrowser oder Apps auf Tablets und Smartphones. So gibt es ein App für [[Apple iOS]] (Apple iPhone, iPod touch und iPad)<ref>[http://itunes.apple.com/de/app/imdb-movies-tv/id342792525?mt=8 „IMDb Filme & TV“ für iPhone, iPod touch und iPad im App Store von iTunes]</ref> sowie für [[Android (Betriebssystem)|Android]]<ref>[https://play.google.com/store/apps/details?id=com.imdb.mobile&referrer=utm_source%3DIMDb%26utm_medium%3DAppsPages%26utm_campaign%3DAndroidPages IMDb Filme & TV - Android-Apps auf Google Play]</ref>

Aktuelle Version vom 15. Februar 2025, 11:02 Uhr

Internet Movie Database
Logo
Kino-, Fernseh-, Video- und
Computerspiele-Website
Sprachen Englisch
Sitz Seattle, WA, USA
Gründer Col Needham
Betreiber IMDb.com, Inc.
(Teil von Amazon.com)
Registrierung optional
Online 17. Oktober 1990
imdb.com

Die Internet Movie Database (IMDb) ist eine Website über Kino-, Fernseh- und Videoproduktionen und den daran beteiligten Personen. Auch Videospiele und fiktionale Charaktere sind in der IMDb zu finden. Im Dezember 2024 waren in der Datenbank der IMDb über 22 Millionen Titel, über 212.000 Millionen Personeneinträge, knapp 20 Millionen Bilder und über 685.000 Videos vorhanden.[1]

Die Nutzung der Datenbank ist kostenlos, eine kostenpflichtige erweiterte Version steht mit IMDbPro zur Verfügung. Der Zugriff erfolgt über Webbrowser oder Apps auf Tablets und Smartphones. So gibt es ein App für Apple iOS (Apple iPhone, iPod touch und iPad)[2] sowie für Android[3]

Geschichte

Ihren Ursprung hat die IMDb im Usenet in den Frequently Asked Questions (FAQs) zur Newsgroup rec.arts.movies, in der in Listen Informationen unter anderem zu Schauspielern und Regisseuren gesammelt wurden.[4] Im Jahr 1990 wurde die Internet Movie Database von Col Needham gestartet.[5] Seit 1998 gehört sie dem US-amerikanischen Online-Händler Amazon.com.[6] Im Juli 2008 übernahm IMDb.com, Inc. die Website Box Office Mojo.[7]

Am 20. Februar 2017 schloss die IMDb seine Diskussionsforen und machte sie unzugänglich. Das beinhaltete auch das private Nachrichtensystem.[5] Im Januar 2019 startete der kostenlose und dafür werbebasierte Video-on-Demand Streamingdienst IMDb Freedive für die Vereinigten Staaten.[8] Im Juni 2019 wurde die Umbenennung von IMDb Freedive in IMDb TV bekannt gegeben. Weiterhin wurden Verträge mit Warner Bros., Sony Pictures und MGM Studios bekannt gegeben.[9] Im September 2021 wurde die Verfügbarkeit von IMDb TV im Vereinigten Königreich bekannt gegeben.[10] Am 27. April 2022 wurde IMDb TV in Amazon Freevee umbenannt.[11]

Weblinks

Quellen