Wayne

Aus InkluPedia

Wayne steht für:

Familienname

  • Aissa Wayne (* 31. März 1956 in Burbank, Kalifornien), US-amerikanische Schauspielerin, Tochter von John Wayne (1907–1979) und Pilar Pallete
  • Alvis Wayne (31. Dezember 1937 in Paducah, Texas – 31. Juli 2013 in Bacliff, Texas), US-amerikanischer Rockabilly-Sänger, gebürtig Alvis Wayne Samford
  • Anthony Wayne (1. Januar 1745 in Easttown Township, Chester County, Pennsylvania – 15. Dezember 1796 in Erie, Pennsylvania), US-amerikanischer General und Politiker, genannt „Mad Anthony“, Vater des Poltikers Isaac Wayne (1772–1852)
  • Beatrice Wayne (30. April 1917 in New York City – 19. August 2017 in Beverly Hills, Kalifornien), US-amerikanische Sängerin und Hörfunk-Moderatorin, bekannt als Bea Wain
  • Bob Wayne (* im 20. Jahrhundert), US-amerikanischer Outlaw-Country-Musiker
  • Brendan Wayne (* 8. Februar 1972 in Encino, Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, eigentlich Daniel Brendan La Cava
  • Bruce Wayne, Fiktive Person, Firmenchef und Milliardär, Verbrechensbekämpfer als Batman
  • Carl Wayne (18. August 1943 in Winson Green, Birmingham – 31. August 2004 in Pyrford, Surrey), britischer Sänger und Schauspieler, gebürtig Colin David Tooley
  • Carol Wayne (6. September 1942 in Chicago, Illinois – 13. Januar 1985 in Manzanillo, Mexiko), US-amerikanische Schauspielerin
  • Christina Wayne (* im 20. Jahrhundert in New York City), US-amerikanische Produzentin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin
  • Chuck Wayne (27. Februar 1923 in New York City – 29. Juli 1997 in Jackson, New Jersey), US-amerikanischer Jazz-Gitarrist, gebürtig Charles Jagelka
  • David Wayne (Schauspieler) (30. Januar 1914 in Traverse City, Michigan – 9. Februar 1995 in Santa Monica, Kalifornien), US-amerikanischer Theater- und Filmschauspieler, gebürtig Wayne James McMeekan
  • David Wayne (Musiker) (1. Januar 1958 in Renton, Washington – 10. Mai 2005 in Tacoma, Washington), US-amerikanischer Musiker (Metal Church, Reverend, Wayne)
  • Don Wayne (Songwriter) (30. Mai 1933 in Nashville, Tennessee – 12. September 2011 in Nashville), eigentlich Donald William Choate Wayne
  • Don Wayne (Zauberkünstler), US-amerikanischer Zauberkünstler
  • Elsie Wayne (20. April 1932 in Shediac, New Brunswick – 23. August 2016 in Saint John, New Brunswick), kanadische Politikerin, eigentlich Elsie Eleanore Wayne, geborene Fairweather
  • Ethan Wayne (* 22. Februar 1962 in Los Angeles), US-amerikanischer Schauspieler, eigentlich John Ethan Wayne
  • Frances Wayne (26. August 1919 in Boston, Massachusetts – 6. Februar 1978 in Boston), US-amerikanische Jazz-Sängerin, eigentlich Chiarina Francesca Bertocci, Ehefrau des Trompeters und Arrangeurs Neal Hefti (1922–2008)
  • Gary Wayne (* 30. November 1962 in Dearborn, Michigan), US-amerikanischer Baseballspieler, eigentlich Gary Anthony Wayne
  • Isaac Wayne (Februar 1772 in Waynesborough bei Paoli, Pennsylvania – 25. Oktober 1852 im Chester County, Pennsylvania), US-amerikanischer Politiker (Föderalistischen Partei), Sohn des Generals Anthony Wayne (1745–1796)
  • James Moore Wayne (1790 in Savannah, Georgia – 5. Juli 1867 in Washington, D.C.), US-amerikanischer Jurist, Richter am Supreme Court
  • Jan Wayne (* 11. Januar 1974 in Husum), deutscher DJ und Musikproduzent, bürgerlich Jan Christiansen
  • Jeff Wayne (* 1. Juli 1943 in Forest Hills, Queens, New York City), US-amerikanischer Komponist und Musiker, eigentlich Jeffrey Wayne
  • John Wayne (26. Mai 1907 in Winterset, Iowa – 11. Juni 1979 in Los Angeles), US-amerikanischer Schauspieler, gebürtig Marion Robert Morrison, später umbenannt nach Marion Michael Morrison
  • June Wayne (7. März 1918 in Chicago – 23. August 2011 in Hollywood), US-amerikanische Malerin und Grafikerin, eigentlich June Claire Wayne, geborene June Claire Kline
  • Ken Wayne (1925 in in Sydney, New South Wales, Australien – 1993), britischer Theater- und Filmschauspieler
  • Lil Wayne (* 27. September 1982 in New Orleans), US-amerikanischer Rapper, , auch bekannt als Weezy und Lil Tunechi, eigentlich Dwayne Michael Carter, Jr.
  • Marshall Wayne (25. Mai 1912 in St. Louis, Missouri – 16. Juni 1999 in Hendersonville, North Carolina), US-amerikanischer Wasserspringer, Olympiateilnehmer 1936
  • Michael Wayne (23. November 1934 in Los Angeles – 2. April 2003 in Burbank, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, bürgerlich Michael Anthony Morrison
  • Naunton Wayne (22. Juni 1901 in Llanwonno, Glamorganshire, Wales – 17. November 1970 in Tolworth, Surrey, England), britischer Schauspieler, gebürtig Henry Wayne Davies
  • Patrick Wayne (* 15. Juli 1939 in Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler, eigentlich Patrick John Morrison, Sohn des Schauspielers John Wayne (1907–1979)
  • Randy Wayne (* 7. August 1981 in Moore, Oklahoma), US-amerikanischer Schauspieler und Filmproduzent, gebürtig Randy Wayne Frederick
  • Reggie Wayne (* 17. November 1978 in New Orleans), US-amerikanischer Footballspieler, eigentlich Reginald Wayne
  • Richard St. John Ormerod Wayne (27. August 1904 – 5. Januar 1959), britischer Politiker, Administrator von Antigua und Barbuda
  • Ron Wayne (* 17. Mai 1934 in Cleveland, Ohio), US-amerikanischer IT-Unternehmer, eigentlich Ronald Gerald Wayne
  • Sarah Wayne Callies (* 1. Juni 1977 in La Grange, Illinois), US-amerikanische Schauspielerin, gebürtig Sarah Anne Callies
  • Tanner Wayne (* 18. Mai 1988 in San Diego, Kalifornien), US-amerikanischer Schlagzeuger (Underminded, Chiodos, In Flames), eigentlich Andrew Tanner Wayne
  • Thomas Wayne (22. Juli 1940 in Batesville, Mississippi – 15. August 1971 in Memphis, Tennessee), US-amerikanischer Rockabilly- und Pop-Sänger, gebürtig Thomas Wayne Perkins
  • Tion Wayne (* 1. September 1993 in Edmonton, London, England), britischer Rapper, eigentlich Dennis Junior Odunwo

Vorname

  • Don Wayne Fawcett (14. März 1917 in Springdale, Iowa – 7. Mai 2009 in Missoula, Montana), US-amerikanischer Anatom und Zellbiologe
  • Don Wayne Reno (* 8. Februar 1963 in Roanoke, Virginia), US-amerikanischer Bluegrass-Musiker und Banjospieler, eigentlich Donald Wayne Reno
  • G. Wayne Miller (* 12. Juni 1954), US-amerikanischer Autor und Filmemacher
  • Gary Wayne Coleman (8. Februar 1968 in Zion, Illinois – 28. Mai 2010 in Provo, Utah), US-amerikanischer Schauspieler, bekannt als Gary Coleman
  • John Wayne Gacy (17. März 1942 in Chicago, Illinois – 10. Mai 1994 im Stateville Correctional Center, Crest Hill, Illinois), US-amerikanischer Serienmörder
  • Joseph Wayne Miller (18. Dezember 1981 in Park Ridge, Illinois – 9. Januar 2018 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Schauspieler
  • Kenny Wayne Shepherd (* 12. Juni 1977 in Shreveport, Louisiana), US-amerikanischer Bluesrock-Musiker
  • Mark Wayne Clark (1. Mai 1896 in Madison Barracks, Sackets Harbor, New York – 17. April 1984 in Charleston, South Carolina), US-amerikanischer General
  • Reginald Wayne Miller (* 24. August 1965 in Riverside, Kalifornien), US-amerikanischer Basketballspieler, Olympiateilnehmer 1996, bekannt als Reggie Miller
  • Richard Wayne Penniman (5. Dezember 1932 in Macon, Georgia – 9. Mai 2020 in Tullahoma, Tennessee), US-amerikanischer Musiker und Schauspieler, besser bekannt als Little Richard
  • Ronald Wayne Van Zant (15. Januar 1948 in Jacksonville, Florida – 20. Oktober 1977 in Gillsburg, Mississippi), US-amerikanischer Musiker, bekannt als Ronnie Van Zant
  • Wayne Allard (* 2. Dezember 1943 in Fort Collins, Colorado), US-amerikanischer Politiker (Republikanische Partei), Senator, eigentlich Alan Wayne Allard
  • Wayne Arthurs (* 18. März 1971 in Adelaide), australischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 2004
  • Wayne Bergeron (* 16. Januar 1958 in Hartford, Connecticut), US-amerikanischer Jazz-Trompeter, eigentlich Wayne Joseph Bergeron
  • Wayne Besen (* 5. Juli 1970 in Fort Lauderdale, Florida), US-amerikanischer Rechtsanwalt, genauer Wayne R. Besen
  • Wayne Black (* 14. November 1973 in Harare), simbabwischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 1996, 2000 und 2004, eigentlich Wayne Hamilton Black
  • Wayne Boyd (* 25. Oktober 1990 in County Antrim, Nordirland), britischer Automobilrennfahrer
  • Wayne Brady (* 2. Juni 1972 in Columbus, Georgia), US-amerikanischer Comedian, Synchronsprecher und Sänger, eigentlich Wayne Alphonso Brady
  • Wayne Bridge (* 5. August 1980 in Southampton), englischer Fußballspieler, eigentlich Wayne Michael Bridge
  • Wayne C. Booth (22. Februar 1921 in American Fork, Utah – 10. Oktober 2005 in Chicago, Illinois), US-amerikanischer Literaturwissenschaftler und Professor für Englische Literatur, eigentlich Wayne Clayson Booth
  • Wayne Carpendale (* 23. März 1977 in Frechen bei Köln), deutscher Schauspieler, Sohn des Schlagersängers Howard Carpendale
  • Wayne Carson (31. Mai 1943 in Denver, Colorado – 20. Juli 2015 in Nashville, Tennessee), US-amerikanischer Country-Musiker, eigentlich Wayne Carson Thompson, gebürtig Wayne Carson Head
  • Wayne Cogswell (12. September 1937 in Easton, Maine – 29. November 2020 in Providence, Rhode Island), US-amerikanischer Musiker und Songschreiber, auch Wayne Powers, eigentlich Winston Cogswell, gebürtig Winston A. Cogwell
  • Wayne Coleman (7. Juni 1943 in Phoenix, Arizona – 17. Mai 2023 in Phoenix, Arizona), US-amerikanischer Profiwrestler, eigentlich Eldridge Wayne Coleman Jr., bekannt als Billy Graham
  • Wayne D. Overholser (4. September 1906 in Pomeroy, Washington – 27. August 1996 in Boulder, Colorado), US-amerikanischer Westernautor, Pseudonyme John S. Daniels, Dan J. Stevens und Joseph Wayne
  • Wayne Dyer (10. Mai 1940 in Detroit, Michigan – 29. August 2015 in Maui County, Hawaii), US-amerikanischer Psychologe und Autor, eigentlich Wayne Walter Dyer
  • Wayne F. Miller (19. September 1918 in Chicago, Illinois – 22. Mai 2013 in Orinda, Kalifornien), US-amerikanischer Fotograf, eigentlich Wayne Forest Miller
  • Wayne Ferreira (* 15. September 1971 in Johannesburg), südafrikanischer Tennisspieler, Olympiateilnehmer 1992, 1996 und 2000, eigentlich Wayne Richard Ferreira
  • Wayne Fontana (28. Oktober 1945 in Manchester – 6. August 2020 in Stockport), englischer Sänger, gebürtig Glyn Geoffrey Ellis
  • Wayne Frost (4. Dezember 1963 in Manhattan, New York City – 3. April 2008 in Manhattan), US-amerikanischer Schauspieler und Old School Breakdancer, auch bekannt als Frosty Freeze und The Freeze To Please
  • Wayne Gardner (* 11. Oktober 1959 in Wollongong, New South Wales), australischer Motorradrennfahrer, Vater des Motorradrennfahrers Remy Gardner
  • Wayne Gordon (* 30. März 1963 in Victoria), kanadischer Boxer, Olympiateilnehmer 1984
  • Wayne Gould (* 3. Juli 1945 in Hawera, Neuseeland), neuseeländischer Jurist, Verbreiter des Sudokus in Europa und Amerika
  • Wayne Gretzky (* 26. Januar 1961 in Brantford, Ontario), kanadischer Eishockeyspieler, Olympiateilnehmer 1998, eigentlich Wayne Douglas Gretzky
  • Wayne Hale (* 5. Juli 1954 in Clovis, New Mexico), US-amerikanischer Raumfahrtfunktionär, Leiter des Space-Shuttle-Programms der NASA, eigentlich N. Wayne Hale, Jr.
  • Wayne Johnston (* 22. Mai 1958 in Goulds, St. John’s auf Neufundland), kanadischer Schriftsteller
  • Wayne Knight (* 7. August 1955 in Cartersville, Georgia oder Manhattan, New York Cit), US-amerikanischer Schauspieler, eigentlich Wayne Eliot Knight
  • Wayne Kramer (Musiker) (* 30. April 1948 in Detroit, Michigan), US-amerikanischer Gitarrist, Sänger und Komponist
  • Wayne Kramer (Regisseur) (* 26. Mai 1965 in Johannesburg), südafrikanischer Regisseur, Produzent und Drehbuchautor
  • Wayne Krantz (* 26. Juli 1956 in Corvallis, Oregon), US-amerikanischer Gitarrist
  • Wayne Lo (* 14. November 1974 in Taiwan), US-amerikanischer Amokläufer
  • Wayne Lotter (4. Dezember 1965 in Johannesburg – 16. August 2017 in Daressalam, Tansania), südafrikanischer Ökologe und Naturschutzaktivist
  • Wayne Mardle (* 10. Mai 1973 in Dagenham, London), englischer Dartspieler, eigentlich Wayne Elliot Mardle
  • Wayne McLaren (12. September 1940 in Lake Charles, Louisiana oder Galveston, Texas – 22. Juli 1992 in Newport Beach, Kalifornien), US-amerikanisches Fotomodell, gebürtig Lawrence Gilbert McLaren
  • Wayne Miller (Turner) (* 20. Jahrhundert), US-amerikanischer Trampolinturner, Weltmeister 1966 und 1970
  • Wayne Miller (Dichter) (* 10. Januar 1976 in Cincinnati, Ohio), US-amerikanischer Dichter, Übersetzer und Hochschullehrer
  • Wayne Millner (31. Januar 1913 in Roxbury, Massachusetts – 19. November 1976 in Arlington, Virginia), US-amerikanischer American Football-Spieler und -Trainer, eigentlich Wayne Vernal Millner
  • Wayne Morse (20. Oktober 1900 in Madison, Dane County, Wisconsin – 22. Juli 1974 in Portland, Oregon), US-amerikanischer Politiker (Republikaner, Demokratischen Partei), eigentlich Wayne Lyman Morse
  • Wayne Newton (* 3. April 1942 in Roanoke, Virginia), US-amerikanischer Popsänger, Schauspieler und Entertainer, eigentlich Wayne Carson Newton
  • Wayne Primeau (* 4. Juni 1976 in Scarborough, Ontario), kanadischer Eishockeyspieler, eigentlich Wayne Michael Primeau
  • Wayne Pullen (* 27. Februar 1945 in Vancouver), kanadischer Bogenschütze, Olympiateilnehmer 1972
  • Wayne Rainey (* 23. Oktober 1960 in Downey, Los Angeles County, Kalifornien), US-amerikanischer Motorradrennfahrer, eigentlich Wayne Wesley Rainey
  • Wayne Raney (17. August 1921 in Wolf Bayou, Cleburne County, Arkansas – 23. Januar 1993 in Drasco, Arkansas), US-amerikanischer Musiker, Studiobesitzer und Plattenlabelbesitzer
  • Wayne Rogers (7. April 1933 in Birmingham, Alabama – 31. Dezember 2015 in Los Angeles, Kalifornien), US-amerikanischer Schauspieler, eigentlich William Wayne McMillan Rogers III
  • Wayne Rooney (* 24. Oktober 1985 in Liverpool), englischer Fußballspieler, eigentlich Wayne Mark Rooney
  • Wayne Shorter (25. August 1933 in Newark, New Jersey – 2. März 2023 in Los Angeles), US-amerikanischer Jazz-Saxophonist und -komponist
  • Wayne Static (4. November 1965 in Muskegon, Michigan – 1. November 2014 in Landers, Kalifornien), US-amerikanischer Sänger und Musiker, eigentlich Wayne Richard Wells
  • Wayne Thomas (Eishockeyspieler) (* 9. Oktober 1947 in Ottawa, Ontario), kanadischer Eishockeyspieler, -trainer und -funktionär, eigentlich Robert Wayne Thomas
  • Wayne Thomas (Fußballspieler, 1958) (* 2. September 1958 in Coventry), walisischer Fußballspieler
  • Wayne Thomas (Ringer) (* 21. Oktober 1959), Ringer von den Amerikanischen Jungferninseln, Olympiateilnehmer 1976
  • Wayne Thomas (Bobfahrer) (* 10. Oktober 1966 in Mandeville, Manchester), jamaikanischer Bobfahrer, Olympiateilnehmer 1994 und 1998, eigentlich Wayne Alexander Thomas
  • Wayne Thomas (Fußballspieler, 1978) (* 28. August 1978 in Walsall), englischer Fußballspieler
  • Wayne Thomas (Fußballspieler, 1979) (* 17. Mai 1979 in Gloucester, England), englischer Fußballspieler, eigentlich Wayne Junior Robert Thomas
  • Wayne Wang (* 12. Januar 1949 in Hongkong), US-amerikanischer Regisseur chinesischer Herkunft
  • Wayne Weiler (9. Dezember 1934 in Phoenix, Arizona – 13. Oktober 2005 in Phoenix), US-amerikanischer Autorennfahrer
  • Wayne Wells (* 29. September 1946 in Abilene, Texas), US-amerikanischer Ringer, Olympiateilnehmer 1968 und 1972, eigentlich Wayne Alton Wells
  • Wayne Williams (Musiker) (* 1. Mai 1933 in Hickman, Kentucky), US-amerikanischer Rockabilly-Musiker, eigentlich Gaylon Wayne Williams
  • Wayne Williams (Mörder) (* 27. Mai 1958 in Atlanta, Georgia), verurteilter US-amerikanischer Mörder, auch Hauptverdächtiger der Kindermorde von Atlanta, eigentlich Wayne Bertram Williams

Orte

Vereinigten Staaten


Kanada

Sonstiges


Siehe auch

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.